
Mega! 10.000 Fußabdrücke für die Agrarwende
Wow! Ihr habt uns mehr als 10.000 Fußabdrücke für die Agrarwende geschickt. Kreativ, bunt und ausdrucksstark - so sieht es heute vor dem Kanzleramt aus. Aus euren Abdrücken haben wir ein Meer aus Fußabdrücken entstehen lassen. Trotz Pandemie haben wir so gezeigt, dass die Agrarwende wichtiger denn je ist. Lasst uns im Wahljahr die Agrarindustrie abwählen und die #AgrarwendeLostreten – wir sehen uns bald auf der Straße!

Protest der Bäuer*innen an der CDU-Zentrale
Schon am Vormittag hat eine Delegation von Bäuerinnen und Bauern aus Berlin und dem Umland vor der CDU-Zentrale ihrem Unmut über die miserable Agrarpolitik bei einer Protest-Kundgebung Luft gemacht. Danke an alle, die mit ihrem Trecker dabei waren!

Große Medienresonanz
Es wurde wieder breit über unseren Protest berichtet. Hier die erste Übersicht, die wir bald aktualisieren.
Meine Landwirtschaft
Die Wir haben es satt!-Demonstration wurde 2011 von Meine Landwirtschaft initiiert. Das breite Bündnis informiert über Themen rund um zukunftsfähige Landwirtschaft und gutes Essen und fördert den Dialog zwischen Erzeuger*innen und Konsument*innen. Durch Aktionen, Kongresse und Diskussionsveranstaltungen zeigen die rund 55 Trägerorganisationen klare Kante für die Agrar- und Ernährungswende.
Nein zu Rassismus und rechter Hetze
Wir haben Nazis, Rassist*innen und rechte Hetze satt! Uns eint der gewaltfreie Protest gegen die Agrarindustrie. Wir sagen Nein zu Menschenfeindlichkeit jeglicher Art, dazu gehört auch die Diffamierung von Bäuerinnen und Bauern. Die Stärke unseres Bündnisses ist die Vielfalt und Internationalität - Geflüchtete sind willkommen!